1.
Kontaktaufnahme bei der Labcon-OWL GmbH unter 05222 8076 166 oder per E-Mail an abstammung@labcon-owl.de
Der Nachweis der Vaterschaft und anderer Abstammungen erfolgt durch DNA-Untersuchungen. Proben werden i.d.R. durch Abstriche der Mundschleimhau genommen. So bekommen Sie bei uns einen Termin für die Probenentnahme:
Bitte beachten Sie:
Die Beratungen zum Vaterschaftstest oder zu anderen Abstammungstests, zu Vertragsvereinbarungen und Ergebnismitteilungen erfolgen ausschließlich über das Labcon Owl.
Abstammungsuntersuchungen umfassen nicht nur Vater- und Mutterschaftstests, sondern auch komplexere Untersuchungen wie etwa Geschwisterschaftsanalysen. Die benötigte DNA wird i.d.R. durch Abstriche der Mundschleimhaut gewonnen. Die Entnahme der Proben kann bequem nach vorheriger Terminvereinbarung im Ärztehaus Mitte erfolgen. Die anschließende Analyse der Proben und Auswertung der Ergebnisse wird durch die LABCON-OWL GmbH vorgenommen. Wenn Sie eine Beratung wünschen oder einen Untersuchungsauftrag abschließen möchten, informieren Sie sich gerne direkt bei der LABCON-OWL GmbH telefonisch unter 05222 8076 166 oder senden Sie eine E-Mail an abstammung@labcon-owl.de.
Abstammungsgutachten können nicht nur zur Feststellung oder zum Ausschluss von Vaterschaften herangezogen werden, sondern auch zur Klärung von Fragen der Familienzusammenführung, Identitätsprüfung und komplexer Verwandtschaftsbeziehungen beitragen.
Neben der Durchführung von klassischen Vaterschaftsanalysen können auch weitere Verwandtschaftsanalysendurchgeführt werden, wie beispielsweise:
Bei Familienzusammenführungen können Abstammungsgutachten herangezogen werden, um bestehende Verwandtschaftsverhältnisse gegenüber Behörden nachzuweisen oder zur Klärung der Identität beizutragen.
Durch molekulargenetische Identitätsfeststellungen kann überprüft werden, ob eine zuvor untersuchte Probe (z.B. im Rahmen von Alkohol- und Drogenuntersuchungen) einer bekannten Vergleichsperson zugeordnet werden kann.